Am vergangenen Wochenende (7./8. Juni) traten Athletinnen und Athleten aus den Trainingsgruppen Genilke und Näther bei verschiedenen Wettkämpfen an, um sich optimal auf die bevorstehenden Saisonhöhepunkte vorzubereiten.
Fabian Artelt und Toni Sabina Ritter gingen am Samstag bei den Harzkreismeisterschaften in Halberstadt an den Start. Fabian wollte seine Sprintform unter Wettkampfbedingungen prüfen. Trotz Regen und starkem Gegenwind erreichte er mit einer Zeit von 13,60 Sekunden den dritten Platz in der Altersklasse Männer über 100 Meter. Toni Sabina Ritter sammelte weitere Wettkampferfahrung im Weitsprung und hatte sich vorgenommen, wieder eine vier vor dem Komma zu erzielen. Im vierten Versuch gelang ihr ein Sprung auf 4,01 Meter, was ihr den zweiten Platz in der Altersklasse U20W einbrachte.
Zeitgleich startete Nele Henrike Bender beim Pfingstsportfest in Leuna. Sie trat im Weitsprung sowie über 200 Meter an. Mit einer Weite von 5,22 Metern sicherte sie sich den Tagessieg im Weitsprung. Über 200 Meter gelang ihr ebenfalls der erste Platz in der Altersklasse U18W in 26,61 Sekunden.
Eine größere Gruppe von Athleten aus der Trainingsgruppe Genilke reiste nach Berlin, um beim Pfingstsportfest des Lichterfelder Leichtathletikvereins Wettkampfluft auf hohem Niveau zu schnuppern. Ziel war es, Normen zu erfüllen und persönliche Bestleistungen zu steigern.
Über 100 Meter trat Luisa Marie Kloß in der Altersklasse W15 an und schaffte im Vorlauf mit 13,39 Sekunden die Norm für die Mitteldeutschen Meisterschaften – die Freude war entsprechend groß. Im Kugelstoßen bewies Lynn Schmidt, dass die 8-Meter-Marke kein Hindernis mehr darstellt: Sie erzielte 8,03 Meter und belegte Rang sieben in der Altersklasse W14.
Im 300-Meter-Lauf zeigten Alina Velibekov, Luisa Marie Kloß und Lynn Schmidt starke Leistungen. Alina stellte mit 46,69 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit auf und erreichte Platz 15. Lynn folgte mit 48,19 Sekunden – ihrer besten Saisonleistung und Platz 19. In der Altersklasse W15 sprintete Luisa mutig an die Spitze des Feldes. Ihre neue Bestzeit von 45,45 Sekunden bedeutete Platz zehn sowie die Qualifikation für die MDM U16.
Hendrik Ebecke und Clara Ducho testeten ihre Form über 400 Meter. Ein Gewitter verzögerte den Start um 45 Minuten, doch der Wettbewerb konnte fortgesetzt werden. Hendrik kam mit 53,94 Sekunden nahe an seine persönliche Bestleistung heran und belegte Rang zehn. Clara war nach ihrer Erkältung in der Vorwoche noch nicht wieder vollständig fit, kämpfte sich jedoch mit einer Zeit von 68,76 Sekunden auf Platz 13 in der Altersklasse U18W. Erstmals über 400 Meter Hürden wagte sich Marlene Werner an den Start. Trotz Aufregung absolvierte sie ein gutes Rennen und belegte mit 82,20 Sekunden Platz 13 in der Altersklasse U18W.
Im Bereich der Masters sorgten Julia Dreiling und Jana Genilke für starke Leistungen. Julia startete im Dreisprung und steigerte sich im Verlauf des Wettkampfs auf exakt 11,00 Meter im vierten Versuch – Platz vier bei den Frauen. Jana kehrte auf ihre frühere Paradedisziplin, die 400 Meter, zurück. Mit einem beherzten Rennen durchbrach sie die 70-Sekunden-Marke deutlich und erzielte mit 68,26 Sekunden Rang 13 sowie die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Masters – ebenso wie Julia im Dreisprung.
Am Sonntag ging Nele Henrike Bender beim Pfingstsportfest in Berlin erneut an den Start. Trotz widriger Witterungsbedingungen zeigte sie über 200 Meter eine konzentrierte Leistung. Mit 26,47 Sekunden erreichte sie Platz 15 in der Altersklasse U18W – aufgrund zu starken Rückenwinds kann die Zeit leider nicht in die Bestenliste aufgenommen werden. Im Weitsprung zeigte sie eine stabile Serie und erzielte mit 5,20 Metern den achten Platz.
weitere Ergebnisse unter:
LADV.de