Bei sommerlich warmem Wetter fanden im Norden Sachsen-Anhalts, in Stendal, die beliebten Winckelmann-Games statt. Für einige Athletinnen und Athleten war es eine ideale Generalprobe vor den bevorstehenden Saisonhöhepunkten. Das Team des MLV Einheit konnte sich über zehn erste Plätze und ebenso viele weitere Podestplatzierungen freuen.
Die jüngsten Teilnehmer der Altersklasse 9 absolvierten einen Dreikampf, bestehend aus 50-Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Bei den Jungen erreichte Luke Rabe mit 723 Punkten Rang neun, gefolgt von Henry Meyer, der mit 598 Punkten den 14. Platz belegte. Bei den Mädchen überzeugte Mathilda Detzner mit 1.092 Punkten und einem starken zweiten Platz, während Velimira Nikolova mit 871 Punkten auf Platz 14 landete.
Benjamin Cole und Moritz Schirrmeister präsentierten sich erneut sprintstark: Im 50-Meter-Finale der M10 belegten sie die Plätze zwei (8,30 Sekunden) und sechs (8,65 Sekunden). Weitere gute Ergebnisse erzielte Moritz über 800 Meter (3:00,06 Minuten) und im Weitsprung (3,56 Meter), jeweils mit Platz sechs. Ron Lindgren steigerte sich im Hochsprung auf 1,25 Meter und erreichte damit Rang zwei. Im Ballwurf der M11 überzeugte Johann Jakob Fraaß mit einem souveränen Sieg und einer Weite von 44,65 Metern.
Piet Heinicke und Robin Detzner dominierten die Altersklasse M12 und standen insgesamt sieben Mal auf dem Podest. Zwei Doppelerfolge gab es im 60-Meter-Hürdenlauf (12,29 und 13,66 Sekunden) sowie im Diskuswurf (21,89 und 18,85 Meter). Robin bewies zudem seine Stärke im Speerwurf und erzielte mit 30,50 Metern ein weiteres Top-Ergebnis. Michael Patzt triumphierte in der M70 im Diskuswurf mit 26,82 Metern.
Zum Abschluss trat die 4x50-Meter-Staffel der Jungen an. Ron Lindgren, Johann Jakob Fraaß, Benjamin Cole und Moritz Schirrmeister mussten sich nur dem Team vom SCM geschlagen geben und belegten in 32,29 Sekunden Rang zwei.
Im 50-Meter-Finale der W10 fehlten Hannah Marie van Lück nur wenige Hundertstelsekunden zum Podest; sie erreichte mit 8,19 Sekunden Platz vier. Über 800 Meter lief Luise Charlotte Jöde couragiert auf Rang sieben in 3:22,88 Minuten. Im Hochsprung der W11 steigerte sich Laetitia Levin deutlich und wurde mit 1,15 Metern Zweite. Anastasia Zimmermann erreichte mit 1,10 Metern Rang sechs. In der 4x50-Meter-Staffel sprinteten Hannah Marie van Lück, Anna Lena Lieding, Laetitia Levin und Luise Charlotte Jöde beherzt auf Platz fünf mit 32,85 Sekunden. Ronja Dreiling zeigte im Weitsprung der W13 eine Leistungssteigerung und belegte mit 3,59 Metern Platz 15.
Im Jugendbereich der U18W sprintete Nele Henrike Bender über 200 Meter zu einer neuen persönlichen Bestzeit von 26,51 Sekunden. Im Weitsprung bestätigte sie ihre starke Form mit 5,27 Metern und Platz eins. Lena Esparza Körber sicherte sich den Tagessieg über 800 Meter in 2:46,54 Minuten.
Julia Dreiling überzeugte im Masterbereich der W35 mit drei Siegen: Über 100 Meter (13,92 Sekunden), im Weitsprung (4,99 Meter) und im Dreisprung (10,54 Meter) stand sie jeweils ganz oben auf dem Podest.
weitere Ergebnisse unter: