Was für ein Wochenende! Bei sommerlichen Temperaturen und starkem Gegenwind fanden am 14./15. Juni in Stendal die Landesmeisterschaften der Altersklassen U14 bis U23 statt. Kein leichtes Pflaster – vor allem der Wind machte es den Athletinnen und Athleten schwer, Normen für die anstehenden Meisterschaften zu knacken. Das Team vom MLV Einheit trotzte den Bedingungen mit großem Einsatz, Kampfgeist und Teamspirit. Mit dabei: 41 Sportlerinnen und Sportler aus den Trainingsgruppen Mewes-Bruchholz, Hase und Genilke. Am Ende standen ein Landesmeistertitel und zehn weitere Platzierungen auf dem Podium – starke Ausbeute!
In der M12 sorgte Robin Detzner für ein tolles Ergebnis: zwei dritte Plätze in Speerwurf (34,70 m) und Diskuswurf (22,87 m), beide mit neuer Bestleistung – Daumen hoch! Theodor Pydde (M13) zeigte sich schnell unterwegs, sprintete im 75-Meter-Finale in 12,00 Sekunden auf Platz acht. Im 800-Meter-Lauf kämpfte sich Piet Heinicke (M13) in einem packenden Finish auf einen starken fünften Platz (2:37,73 min) – bis zum Limit! Die 4×75-Meter-Staffel mit Piet, Robin, Theodor und Omar sprintete in der U14-Konkurrenz mutig los und verpasste das Podest nur knapp: Platz vier in 43,79 Sekunden.
In der M13 sprintete Paul Hase bei seinem ersten Landesmeisterschaftsauftritt ins 75-Meter-Finale und holte mit 10,86 Sekunden Platz acht. Benjamin Elias Jannack (M13) überzeugte im Kugelstoßen mit einer konstanten Serie und wurde Fünfter (8,60 m). Niclas Friedrich (M13) sicherte sich mit 21,38 m im Diskuswerfen den Finaleinzug und Platz acht.
Der Wind blieb ein Thema – besonders im Weitsprung. Leonard Sanecke (M14) ließ sich nicht beirren. Mit 5,14 m erzielte er eine neue Bestleistung, sprang auf Platz fünf und qualifizierte sich damit für die Mitteldeutschen Meisterschaften – große Klasse! Ein sportliches Highlight setzte Mads Müller in der M15 über 300 m. Selbstbewusst auf der Außenbahn unterwegs, lieferte er sich ein packendes Duell mit Harry Constantin Foy (Teutschenthal). Auf den letzten Metern musste er sich knapp geschlagen geben, aber seine Zeit war sensationell: 37,93 Sekunden – neue persönliche Bestleistung, Vereinsrekord und Vizelandesmeistertitel!
Hugo Freiberg (M15) verbesserte sich im Weitsprung auf 4,14 m und landete auf Platz acht. Über 800 m glänzte Thomas Reed (U18) mit einer neuen Bestzeit von 2:19,20 Minuten und wurde Sechster. Leider gab es im Nachgang schlechte Nachrichten: Die Startlinie war falsch, der Lauf wurde annulliert. Bitter! Hugo Bornstedt (U18M) hatte über 1500 m mehr Glück – bei ihm lief alles regelkonform. Mit 5:01,60 Minuten erreichte er einen siebten Platz. In der U20M meldete sich Odin-Arian Schulze nach längerer Verletzungspause eindrucksvoll zurück. Über 400 m zeigte er einen starken Lauf und landete mit 55,33 Sekunden auf Rang fünf. Dann kam das große Finale: die 4×100-Meter-Staffel der U20M. Odin-Arian Schulze, Mads Müller, Hendrik Ebecke und Arvid Riecke sprinteten mit sehr guten Wechseln zum Landesmeistertitel – 47,14 Sekunden und pure Freude im Ziel!
In der W12 ging Melissa Binder über 2000 m an den Start – couragiert, taktisch klug, mit tollem Schlussspurt. Am Ende wurde sie Vizelandesmeisterin in 7:45,68 Minuten – mit Bestzeit! Lynn Schmidt (W14) steigerte sich im Kugelstoßen auf 8,26m und belegte Platz sechs – starke Entwicklung. Im 300-Meter-Lauf der W15 zeigten Alina Velibekov, Pia Elaine Müller und Paulina Luckau, was in ihnen steckt. Alle drei liefen Bestzeit! Alina (46,42 Sek.) wurde Fünfte, Pia (49,77 Sek.) belegte Platz acht, dicht gefolgt von Paulina (49,96 Sek.) auf Platz zehn. Alina und Pia erfüllten die Qualifikation für die MDM U16 – Klasse! Im Dreisprung sicherte sich Hanna Weißmeyer mit 9,15 m die Bronzemedaille und kann nun ebenfalls bei den MDM an den Start gehen.
Über 100 m hatten die Sprinterinnen mit starkem Gegenwind zu kämpfen – 3,8 m/s bis zu –5,8 m/s. Nele Henrike Bender ließ sich davon nicht aufhalten, steigerte sich im Finale auf 13,28 Sekunden und wurde Vierte (U18). Noch besser lief es für sie im Weitsprung (5,11 m) und über 200 m (26,43 Sek.) – jeweils Platz drei! Luisa Marie Kloß (U18W) sprintete über 200 m in 27,20 Sekunden auf Platz sechs – neue Bestzeit und starker Testlauf für die kommenden MDM. Clara Ducho (U18W) überraschte sich selbst mit einer Bestleistung über 400 m und wurde mit 65,33 Sekunden Fünfte.
Eine bittere Panne traf Lena Esparza Körber(U18W) im 800-Meter-Lauf: Die Zeitmessanlage war nicht aktiv – keine Zeit, keine Alternative und Enttäuschung! Ein Unding bei einer Landesmeisterschaft! Dennoch war die Freude groß, denn sie holte sich mit einer starken Leistung den Vizelandesmeistertitel. Für einen gelungenen Abschluss sorgten Naomi Reed und Marlene Werner über 400 m Hürden. Beide liefen persönliche Bestleistungen: Naomi wurde Zweite (71,98 Sek.), Marlene Dritte (77,96 Sek.) – bei erst ihrem zweiten Lauf über diese Distanz!
Zum Staffelfinale: Die U16-Mädchen mit Pia Elaine Müller, Paulina Luckau, Alina Velibekov und Hanna Weißmeyer sprinteten in 55,26 Sekunden auf Platz sechs in der Altersklasse U16W – neue Bestzeit, aber leider knapp an der MDM-Qualifikation vorbei. Die U18-Staffel mit Lena Esparza Körber, Lilly-Sophie Böcker, Clara Ducho und Marlene Werner überzeugte mit einer tollen Teamleistung und sicherte sich in 54,12 Sekunden den dritten Platz – ein starker Schlusspunkt!
Ein Teil der Fotos von Bernd Hammelmann
weitere Ergebnisse unter: