Am Sonntag, dem 15. Dezember, fand der letzte Hallenwettkampf des Jahres 2024 beim SC Magdeburg statt. Für die Leichtathletinnen und Leichtathleten war es der Abschluss einer intensiven Trainingsphase, bevor die Weihnachtszeit beginnt. Athletinnen und Athleten aus den Trainingsgruppen Wurf, Mehrkampf sowie Langsprint, Mittel- und Langstrecke nutzten die Gelegenheit, um sich auf die anstehenden Meisterschaften im Januar vorzubereiten.
Der Wettkampf begann mit dem Sprintdreikampf, der aus 30 Metern fliegend, 30 Metern Hochstart und 60 Metern bestand. In der Altersklasse U18 männlich erreichte Levin Göres mit 1.597 Punkten einen guten fünften Platz. Mads Müller, der in der Altersklasse M13 seinen ersten Wettkampf absolvierte, überraschte mit einer starken Leistung und belegte mit 1.969 Punkten den zweiten Platz. Besonders beeindruckend war seine 60-Meter-Zeit von 8,12 Sekunden. In der M12 konnte Karl Liebner ebenfalls den zweiten Platz sichern, indem er 1.761 Punkte erzielte. Bei den Jüngeren überzeugte Ron Lindgreen in der Altersklasse U10 mit einem hervorragenden Ergebnis und gewann den Sprintdreikampf mit 331 Punkten.
Bei den Mädchen der Altersklasse W15 verpasste Nele Henrike Bender mit nur einem Punkt Rückstand das Podest und wurde Vierte mit 1.984 Punkten. Lilly-Sophie Böcker erreichte mit 1.862 Punkten Platz sechs, während Lene Schöps mit 1.774 Punkten Neunte wurde. Hanna Weißmeyer zeigte in der Altersklasse W13 ihr Sprinttalent und erzielte mit 1.479 Punkten den siebten Platz.
Auf den längeren Sprintdistanzen standen die 150 Meter und 300 Meter im Fokus. Marc Horstmann lief die 300 Meter in 40,55 Sekunden und erreichte damit den dritten Platz. Über 150 Meter kam Fabian mit einer Zeit von 21,89 Sekunden auf Rang sechs. Hendrik Ebecke überzeugte mit zwei persönlichen Bestleistungen: Er belegte über 150 Meter in 18,40 Sekunden den dritten Platz und lief die 300 Meter in 38,97 Sekunden, was ihm Rang zwei einbrachte. Jana Genilke testete ihre Form über 150 Meter und erzielte mit einer persönlichen Bestzeit von 21,41 Sekunden den dritten Platz. Clara Ducho zeigte in der Altersklasse U18 weiblich eine gute Entwicklung und belegte mit 21,94 Sekunden ebenfalls den dritten Platz.
In der W15 beeindruckte Nele Henrike Bender über 150 Meter mit einer neuen Bestzeit von 19,81 Sekunden und sicherte sich damit den zweiten Platz. Lilly Böcker-Pfeifer erreichte mit 21,01 Sekunden Rang sechs, während Lene Schöps mit 22,41 Sekunden den neunten Platz belegte. Ella-Marie Stahl präsentierte sich über 300 Meter in der Altersklasse W14 stark und belegte mit einer Zeit von 48,95 Sekunden den dritten Platz. Über 150 Meter kam sie in der W13 mit 21,12 Sekunden auf Rang fünf.
Im Mittelstreckenlauf über 1.000 Meter gab es weitere gute Ergebnisse. Lena Esparza Körber lief in der W15 ein starkes Rennen und holte sich mit einer Zeit von 3:44,15 Minuten den ersten Platz. Paulina Luckau erreichte in der W13 mit 3:51,29 Minuten den dritten Platz. E. Bernhardt und Paulina Menke belegten in der Altersklasse W12 mit 4:01,08 Minuten und 4:06,54 Minuten die Plätze vier und fünf.
Im Bereich Wurf sammelte Linnea Sophie Bruchholz wichtige Wettkampferfahrungen. Im Diskuswurf erreichte sie mit 20,92 Metern den dritten Platz. E. Bernhardt belegte mit 16,13 Metern Rang fünf. Im Kugelstoßen zeigte Linnea mit einer Weite von 7,72 Metern eine starke Leistung und wurde Zweite.
Der Wettkampf bot den Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, ihr Potenzial zu zeigen und sich optimal auf die kommenden Meisterschaften vorzubereiten. Die guten Ergebnisse sorgten für einen gelungenen Abschluss des Jahres und weckten Vorfreude auf die nächste Wettkampfsaison.
weitere Ergebnisse unter: