Am Samstag, den 14.12.2024, nahmen unsere jüngeren Athleten traditionell am Weihnachtssportfest in Wolmirstedt teil. Der MLV Einheit war mit zahlreichen Kindern aus den Trainingsgruppen Mewes-Bruchholz, Rodewohl und Rabe vertreten. Insgesamt erzielten die Athleten 27 Podestplatzierungen – eine beeindruckende Bilanz.
Besonders erfolgreich waren die Jungen der Altersklasse M11. Robin Detzner sicherte sich gleich zwei Tagessiege: über 50 Meter in 7,93 Sekunden und im Medizinballstoßen mit einer Weite von 8,38 Metern. Omar Alhjallh zeigte bei seiner Wettkampfpremiere starke Leistungen und freute sich über zwei Podestplätze. Im 50-Meter-Sprint belegte er mit 8,10 Sekunden Rang drei und im Medizinballstoßen mit 8,19 Metern einen hervorragenden zweiten Platz.
Mit 8,05 Sekunden sprintete Piet Heinicke im 50-Meter-Lauf auf den zweiten Platz, bevor er über 800 Meter mit beeindruckenden 2:47,55 Minuten nicht nur den Sieg holte, sondern zugleich den Hallenrekord brach. In der Altersklasse M10 glänzte Emil Finn Findewirth mit zwei zweiten Plätzen: im 800-Meter-Lauf (3:07,52 Minuten) und im Medizinballstoßen (7,28 Meter).
Ein spannender Höhepunkt war die 4x1-Runde-Staffel der Altersklasse U12. Der MLV Einheit stellte zwei Staffeln in der Altersklasse M11, die sich ein packendes Duell mit dem SC Magdeburg lieferten. Die ältere Staffel (Robin Detzner, Omar Alhjallh, Emil Finn Findewirth und Ron Lindgreen) hatte zunächst die Führung inne, fiel jedoch aufgrund eines Wechselfehlers zurück. Die jüngere Staffel (Richard Lohfink, Cole Benjamin, Constantin von Angern und Max Hase) hielt sich in der Spitzengruppe. In der letzten Runde holte Ron Lindgreen den Rückstand auf und führte seine Staffel überraschend zum Sieg in 1:23,86 Minuten, knapp vor der zweiten MLV-Staffel, die mit 1:27,11 Minuten ebenfalls stark abschloss.
Im Hochsprung der Altersklasse M9 gab es einen Doppelerfolg: Nicolás Rivera belegte mit einer Höhe von 0,95 Metern den zweiten Platz, während Max Hase mit derselben Höhe den dritten Platz erreichte. Luke Rabe lief ein starkes 600-Meter-Rennen und erkämpfte sich in 2:35,36 Minuten Rang drei. Außerdem erzielte er im 50-Meter-Sprint mit 9,18 Sekunden einen weiteren beachtlichen Platz. Henry Meyer rundete das gute Ergebnis im Hochsprung mit einem fünften Platz (0,65 Meter) ab.
Bei den älteren Mädchen (AK W11) feierten Emma Lenuweit und Nelda Pescheck jeweils einen Podestplatz. Emma lief über 800 Meter in 3:11,70 Minuten auf Rang drei, während Nelda im 50-Meter-Sprint mit 7,87 Sekunden Zweite wurde. Gemeinsam mit Svea Felgenhauer und Marie Therese Sturz triumphierten sie in der 4x1-Runde-Staffel in 1:23,24 Minuten vor der Staffel aus Wolmirstedt. Svea Felgenhauer und Emma Weßling zeigten ebenfalls Verbesserungen über 800 Meter und belegten mit 3:21,99 Minuten und 3:27,27 Minuten die Plätze sechs und sieben in der Altersklasse W10.
In der Staffel der Altersklasse W10 verpassten Mathilda Detzner, Anik Peinelt, Anna Lena Lieding und Emma Weßling mit 1:30,30 Minuten knapp das Podest und wurden Vierte. Die Freude war umso größer, als Anna Lena Lieding und Anik Peinelt im 50-Meter-Sprint der Altersklasse W9 ins B-Finale einzogen und dort mit starken Leistungen die Plätze drei (9,03 Sekunden) und fünf (9,24 Sekunden) belegten.
Unsere jüngsten Athletinnen präsentierten sich ebenfalls in Topform. In der Altersklasse W8 und jünger erreichten mehrere Mädchen die Finals im 50-Meter-Sprint. Mathilda Detzner siegte souverän im A-Finale in 8,52 Sekunden. Im B-Finale belegten Lucy Heather Reimann den dritten Platz (9,24 Sekunden) und Marie Klimt den fünften Platz (9,30 Sekunden). Den Abschluss bildete die Staffel, in der die Mädchen Marie Klimt, Anouk Maelise Uhder, Diana Perschuta und Lucy Heather Reimann in 1:43,64 Minuten einen hervorragenden dritten Platz erreichten.
weitere Ergebnisse unter: