Freiluftauftakt Ende August

Von links nach rechts: Ahlborn, Trück, Kollat, Genilke, Sommer, Dreiling, Weißmeyer, Gehne Es fehlt: Frank Bölecke
Endlich war es so weit. Nach Mitte Februar in der Halle von Berlin gab es mal wieder eine Möglichkeit sich im Wettkampf mit anderen zu messen. Der USC und SC Magdeburg veranstalteten die offenen Stadtmeisterschaften der Jugend bis Senioren. Der MLV hatte eine starke Delegation am Start über 100 m, 200 m, im Speerwurf und bei den Staffeln. In der AK U23 gab es gleich mal einen Doppelerfolg. Clara Sommer siegte mit neuem Vereinsrekord über 200 m in 28.96 sec, gefolgt von Lea Kollat in 31,37 sec. Bei den Frauen gab es auch ein Doppelerfolg des MLV Einheit. Platz eins ging an Thora Trück in 29,22 sec und Platz zwei an Michele Ahlborn in 30,79 sec. In der W 30 gab es dasselbe Bild. Platz eins an Jana Genilke in 29,79 sec. und Platz zwei an Julia Dreiling in 30,29 sec. Dieselbe Reihenfolge ab es auch über 100 m. Jana siegte in 14,41 sec. und Julia belegte Platz 2 in 14,75 sec.
Zum guten Abschluss der Sprints gab es dann noch die Staffeln über 4 x 100 m. Die Frauen siegten mit Trück, Sommer, Kollat und Ahlborn in 56,62 sec. Die Senioren W 30 musste sich eine Läuferin vom Tangermünder LV ausborgen, da es kurzfristig zu Ausfällen beim MLV kam. In der Besetzung Weißmeyer, Genilke, Dreiling und Gehne von Tangermünde liefen sie die Staffel in sehr guten 58,53 sec.
Zum Abschluss des Wettkampfes kam dann auch noch unser einziger Senior zum Einsatz. Frank Bölecke siegte in der AK M 50 im Speer mit sehr guten 43,66 m, seinem zweitbesten Wurf in seiner Karriere mit dem 700 Gramm Speer.
Insgesamt ein toller Saisonauftakt kurz vor Ende der Freiluftsaison.
Detlef Näther
MLV-Platz-Übersicht
2 Landesmeistertitel für den MLV Einheit
Es war zwar lange Zeit nicht an Wettkämpfe in der Leichtathletik zu denken, aber trotzdem hielten sich die Leichtathleten des MLV Einheit über Wochen hinweg fit. Dank der niedrigen Zahlen an Neuinfektionen und einem ausgeklügelten Hygienekonzept konnte Sachsen-Anhalt wieder mit Wettkämpfen starten. Am vergangenen Wochenende fand deshalb die Landesmeisterschaft der Jugend in Haldensleben statt. Die Aufregung vor dem Start war sowohl bei den Athleten als auch bei den Trainern groß, weil noch nicht genau klar war, wie sich die vergangenen Monate auf die Wettkampf- und Trainingsleistung ausgewirkt haben. Mit großer Freude konnten die Athleten des MLV Einheit dann aber 2 Titel im Wurf und Sprint mit nach Hause nehmen. Lucy Rabe hatte am Sonntag einen guten Tag und holte sich mit persönlicher Bestleistung von 25,55 m in der W14 den ersten Platz. Im Langsprintbereich am Samstag holten die jungen Sportler den kompletten Medaillenspiegel. Ganz oben auf dem Podest stand Sofie Emelie Göbecke, die im Lauf über 300 m in der W15 mit einer persönlichen Bestzeit von 43,85 Sek. brillierte.
In der gleichen Altersklasse belohnte sich Leni Witthuhn mit dem 3. Platz über 300 m mit einer Zeit von 47.66 Sek.
Bei den Jungs sprintete Karl Hösel mit einem arrangierten Lauf über 400 m in persönlicher Bestleistung mit einer Zeit von 53,75 Sek. zum Vizelandesmeister. Auf der Mittelstrecke hatte Max Lunin geradewegs eine Leistungsexplosion. Er lief sehr mutig das hohe Anfangstempo mit und hielt bis zum Schluss durch. Dadurch belohnte er sich mit dem 3. Platz und neuen Vereinsrekord in der M13 sowie neuer Persönlicher Bestleistung 2:21,32.
Weitere Top Platzierungen:
4. Platz Lucy Rabe W14 Kugel 9,22m
5. Platz Timon Linkohr U18M 400m 57,26sec
7. Platz Mira Pommerenke U16W 300m 50,40 sec
9. Platz Malena Schott U18W 200m 27,77 sec