Am Sonntag, dem 22. Juni, hieß es früh aufstehen: Drei Stunden Anreise lagen vor dem Team des MLV Einheit, das sich auf den Weg nach Zittau machte. Dort erwartete die Athlet:innen eine topmoderne Sportanlage mit einer beeindruckend restaurierten Tribüne. Die Bedingungen waren ideal, die Organisation lief reibungslos – beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wettkampftag. Mit acht Starter:innen ging der Verein motiviert an den Start.
Im 200-Meter-Sprint der Männer lieferten sich Odin-Arian Schulze und Hendrik Ebecke ein packendes Duell. Das Zielfoto entschied: Beide überquerten die Linie zeitgleich in 24,14 Sekunden – Platz zehn für beide. Kurz darauf stellte sich Hendrik der 400-Meter-Distanz. Nach einer Woche Trainingspause wegen einer Erkältung zeigte er vollen Einsatz und erreichte mit 53,79 Sekunden einen starken sechsten Rang.
Auf der Mittelstrecke kämpften Thomas Reed und Lena Esparza Körber mit viel Biss gegen die Hitze. Thomas belegte in der Männerwertung mit 2:22,72 Minuten den fünften Platz. Lena zeigte in der Frauenklasse ein starkes Rennen und kam nach 2:45,56 Minuten als Vierte ins Ziel.
Für die erste Medaille sorgte Naomi Reed über 400 Meter Hürden. Mit einem kontrollierten und kraftvollen Lauf sicherte sie sich Bronze in 72,18 Sekunden. Im 200-Meter-Sprint kam sie auf Platz 15 in 29,78 Sekunden.
Den stimmungsvollen Abschluss des Wettkampftages bildeten die 4x100-Meter-Staffeln. Bei schweißtreibender Hitze bündelten die Sprinter:innen ihre letzten Kräfte – mit Erfolg. Die Männerstaffel in der Besetzung Timon Linkohr, Odin-Arian Schulze, Hendrik Ebecke und Marlon Lange präsentierte sich in Topform. Mit sauberen Wechseln und starker Schlussphase erkämpften sie sich in 46,39 Sekunden den Vizetitel – die Freude über Silber war riesig.
Motiviert vom Lauf der Männer zeigte auch das Frauenteam vollen Einsatz. Lena Esparza Körber, Jana Genilke, Naomi Reed und Lilly-Sophie Böcker sprinteten mutig los, hielten das Tempo hoch und wurden mit Bronze belohnt. In 54,34 Sekunden sicherten sie sich einen Platz auf dem Podest – ein gelungener Schlusspunkt unter einen erfolgreichen Wettkampftag.
Alle Starter:innen dürfen sich auf das begehrte MDM-Shirt 2025 freuen – als Erinnerung an starke Leistungen und großartigen Teamgeist.