Während nebenan die Stadtmeisterschaften liefen, flogen auf dem Sportplatz des SC Magdeburg beim 4. Sprungmeeting des MSC die Athletinnen und Athleten des MLV Einheit durch die Luft – und das mit Erfolg! Trotz kräftigem Gegenwind und schwierigen Bedingungen zeigten die Springer: innen tollen Einsatz und sicherten sich 14 Medaillen.
Gleich zu Beginn sorgten die Brüder Leonard und Konstantin Sannecke für ein echtes Highlight: In der M14 holte sich Leonard mit 4,76 Metern den Sieg, direkt gefolgt von Konstantin, der mit 4,16 Metern Silber einsammelte. Ein Klasse-Doppelerfolg! In der M15 feierte Hugo Freiberg sein Weitsprung-Debüt – und das direkt mit Bronze. Er landete bei einer Weite von 3,80 Metern.
Arvid Riecke trat in der U18M an und segelte auf 5,03 Meter. Platz zwei und ein zufriedenes Lächeln im Zielbereich waren der verdiente Lohn. Bei den Masters ließ Bernd Annecke die Konkurrenz hinter sich: Mit 4,34 Metern holte er nicht nur den Sieg in der M50, sondern stellte auch gleich einen neuen Vereinsrekord auf.
Hanna Weißmeyer meldete sich nach längerer Pause im Hochsprung zurück – und wie! Die Latte blieb bei 1,30 Metern liegen, was Platz zwei in der W14 bedeutete. Wenig später wagte sie sich mutig an den Dreisprung und zauberte im ersten Versuch überhaupt gleich 9,34 Meter in den Sand – Gold! Im Weitsprung der W14 sprang Elena Halm zur neuen persönlichen Bestmarke. Mit 3,59 Metern belegte sie einen respektablen vierten Platz und ließ das nächste Ziel schon aufblitzen.
In der U18W gingen Nele Henrike Bender, Emilia Brandt und Lilly-Sophie Böcker gemeinsam an den Start. Nele zeigte Nervenstärke und eine konstante Serie – mit 4,95 Metern schaffte sie es aufs Treppchen (Platz drei). Emilia (4,09 m) und Lilly (3,93 m) landeten direkt dahinter auf den Plätzen vier und fünf und lieferten ebenfalls einen starken Wettkampf ab. Toni Sabine Ritter hatte im Weitsprung der U20W mit den Windverhältnissen zu kämpfen, blieb aber konzentriert und holte sich am Ende verdient Platz eins.
Im Dreisprung der Frauen meldete sich Julia Dreiling mit einem gelungenen Saisoneinstieg zurück. Mit 10,24 Metern sprang sie auf Platz drei und zeigte, dass in dieser Saison noch einiges drin ist. Krönender Abschluss: Romy Weißmeyer stellte im Hochsprung der W40 einen neuen Vereinsrekord auf – 1,30 Meter bedeuteten Rang zwei. Im Weitsprung derselben Altersklasse gab es zum Schluss noch einen Doppelsieg zu feiern: Susanne Pfeifer-Böcker sprang 4,64 Meter weit, Stefanie Pertz 4,10 Meter – Gold und Silber für das MLV-Team.
weitere Ergebnisse unter: