Ein Großteil der Trainingsgruppen Langsprint, Mittel- und Langstrecke sowie Näther machte sich am Donnerstag, den 1. Mai, auf den Weg nach Garbsen zur Bahneröffnung. Ziel war es, erste Bestmarken zu setzen und Normen zu erfüllen – mit großem Erfolg. Trotz starker Konkurrenz in großen Teilnehmerfeldern errangen die Athletinnen und Athleten des MLV Einheit insgesamt sieben Podestplätze.
Den Auftakt machten die Staffeln der Altersklassen U16 und U18. Gleich zu Beginn des langen Wettkampftages sorgten lautstarke Anfeuerungsrufe aus der Trainingsgruppe für zusätzliche Motivation – ein stimmungsvoller Start. Beide Staffeln verbesserten ihre bisherigen Zeiten deutlich. Die U16-Mädchen mit Luisa Marie Kloß, Hanna Weißmeyer, Lynn Schmidt und Pia Elaine Müller liefen über 4x100 m auf einen hervorragenden zweiten Platz in 55,80 Sekunden. Die U18-Staffel mit Lilly-Sophie Böcker, Marlene Werner, Clara Ducho und Emilia Brandt sprintete mit persönlicher Bestzeit von 54,52 Sekunden auf Rang vier.
Anschließend standen die Langsprintwettbewerbe im Mittelpunkt – und die Zeiten purzelten. Nele Henrike Bender verbesserte ihre persönliche 400 m-Bestleistung in einem schnellen Lauf auf starke 61,42 Sekunden und sicherte sich damit Platz drei. Clara Ducho rundete das Resultat mit Platz sieben und neuer Bestzeit von 65,92 Sekunden ab. Bei den Männern überzeugte Odin-Arian Schulze mit 55,16 Sekunden über 400 m, was ihm Bronze in der Altersklasse U20 einbrachte. Hendrik Ebecke war nicht zu bremsen: Mit 24,36 Sekunden über 200 m und 54,01 Sekunden über 400 m gewann er beide Strecken – jeweils mit Bestzeit in der Altersklasse U18M.
Im 300 m-Lauf der W15 zeigten gleich mehrere MLV-Athletinnen ihr Können. Luisa Marie Kloß lief in 47,45 Sekunden auf Rang zwei, dicht gefolgt von Alina Velibekov in 48,00 Sekunden. Lynn Schmidt belegte mit 48,77 Sekunden Platz vier, Dana Schweizer wurde Sechste (50,58 s) und Elena Halm kam auf Rang acht (55,01 s).
Im Weitsprung bewies Nele Bender erneut ihr Talent. Mit einer konstant starken Serie und einem weiten Satz auf 5,10 m verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung, sondern stellte auch einen neuen Vereinsrekord auf – Platz fünf in einem starken Feld. Emilia Brandt freute sich ebenfalls über eine Leistungssteigerung und sprang 4,25 m. Beide Athletinnen starten in der Altersklasse U18W.
Bei den Frauen überzeugte Susi Pfeifer-Böcker mit neuen Bestzeiten über 100 m (13,77 s) und 200 m (28,92 s). Stefanie Pertz lieferte über 400 m ein beherztes Rennen ab und belohnte sich nach großem Einsatz mit der Qualifikation für die Deutschen Masters in 72,49 Sekunden. Im Dreisprung testete Romy Weißmeyer ihre aktuelle Form und sprang mit 9,04 m auf den vierten Platz.
Ein gelungener Auftakt in die Freiluftsaison, der Lust auf mehr macht und das Potenzial der Trainingsgruppen eindrucksvoll unter Beweis stellt.
weitere Ergebnisse unter: